- Wappenrolle
- Wappenrolle,seit Mitte des 13. Jahrhunderts übliches Wappenverzeichnis in Form einer langen Pergamentrolle. Die Bezeichnung ging später teilweise auf Wappenbücher, seit dem 17. Jahrhundert auch auf amtlich angelegte Wappenmatrikel über. Heute versteht man unter einer Wappenrolle das Wappenregister einer heraldischen Gesellschaft, so z. B. die »Deutsche Wappenrolle« (Bände 6, 7 und 9 ff., 1950 ff.), herausgegeben vom »Herold, Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaft zu Berlin« (Bände 1-5 und 8, 1935 ff. unter dem Titel »Deutsche Wappenrolle bürgerlicher Geschlechter«).
* * *
Wạp|pen|rol|le, die: (seit Mitte des 13. Jh.s übliches) Verzeichnis von Wappen in Form einer langen Pergamentrolle.
Universal-Lexikon. 2012.